Kleinkinderschwimmen
Pinguin (Alter 12 - 24 Monate) Inhalte
Die Kinder lernen bewusst, dass Wasser seine eigenen Regeln sowie Möglichkeiten besitzen. Die Atmung, Muskeln und der Kreislauf werden spielerisch trainiert. Erstes „Selbständig-Sein“ im und unter Wasser werden geübt. Gezielt spielerische Übungen zur Selbstrettung, sowie das Kennenlernen anderer Schwimmformen und Materialien (Nudel) erweitert die Selbstständigkeit des Kindes und fördert seine motorische und kognitive Entwicklung. Dies verleiht Ihnen und ihrem Kind Sicherheit im Wasser.
Seebär I (Alter 2 Jahre) Inhalte
Die Bewegungsmöglichkeiten im Wasser werden erweitert. Übungen zur Selbstrettung sowie zur motorischen Entwicklung werden erarbeitet, ohne jedoch den Spaß im Wasser zu vernachlässigen. Erste Schwimmbewegungen werden spielerisch eingeführt.
Seebär II (Alter 3 Jahre) Inhalte
Die Kinder erfahren, dass ihre schwimmerischen Fähigkeiten nicht an die Person Vater/Mutter geknüpft sind. Es ist das Ziel, Fähigkeiten eigenständig einzusetzen, sich dabei selbst einzuschätzen sowie Vertrauen zum Element Wasser zu entwickeln. Die Schwimmbewegungen werden weiter geübt.
Feste Kurse mit max. 8 Teilnehmern/innen im Hallenbad bei 33oC Wassertemperatur.
Sie üben mit Ihrem Kind, wir zeigen Ihnen wie es geht. Für Ihr Kind benötigen Sie Aqua-Slips (Können auch an der Schwimmbadkasse erworben werden), Sie benötigen
Badebekleidung.
Termine: Jeweils Samstag oder Sonntag.
Nächster Kursbeginn: Bitte anfragen!
Preis: 100,- € (6 Std.) oder 110,- € (7 Std.)
Bildungsgutscheine der Stadt Mainz
werden für Kursbuchungen angenommen.
Anmeldungen und Infos ab sofort unter 06131-629990
oder per E-Mail möglich!
Freibad
Hallenbad
Traglufthalle
Obere Kreuzstr. 11-13
55120 Mainz-Mombach
Telefon 06131 629990
schwimmbad@mainzersv01.de
www.schwimmbad-mainz.de
Mit freundlicher Unterstützung
der
Windows Media Video-Format [74.6 MB]
Besucher dieser Homepage:
bis 09/2021= 2.000.000
Ab 13.09.2021 zusätzlich: